Ansichten: 104 Autor: Site Editor Publish Time: 2019-08-24 Herkunft: Website
Sound ist eine Schwingung von Luft
Schalldruckpegel (DB) = Schalldauer
Der Luftdruck wird als Schalldruck bezeichnet, wenn ein Schall durch die Luft ausbreitet wird.
Die minimale Lautstärke des Klangs, die von einem Menschen wahrgenommen wird, wird als 0 dB (20 μPA) definiert. Der Schalldruck, den die Schallkomponente von Manorshi erzeugt, beträgt ungefähr 70 bis 90 dB (in 10 cm Abstand).
Je weiter der Empfänger aus der Schallquelle stammt, desto niedriger wird der Klang.
'Spezifikation des Schalldruckpegels ' → Die erforderlichen Informationen sind die Entfernung von der Schallquelle und wie laut der Ton dort sein sollte.
Frequenz (Hz) = Tonhöhe
Die Anzahl der Zeiten der Dilatationswelle von Luft pro Sekunde ist die Frequenz.
Im Allgemeinen beträgt der hörbare Frequenzbereich des Menschen etwa 20 Hz bis 20 kHz.
Insbesondere der Frequenzbereich von 2 kHz bis 4 kHz ist am hörbarsten.
Aus diesem Grund werden die meisten piezoelektrischen Schallkomponenten in diesem Frequenzbereich verwendet.
*Es ist für ältere Personen etwas schwierig, den Frequenzbereich von über 3 kHz zu hören.
Summer werden üblicherweise als verwendet als Piezo -Summer und Magnetmagneter . Im Vergleich zu Piezo -Summer (12 ~ 220 V, <20 mA) arbeitet der Magnetschwanzer bei niedrigeren Spannungen und höheren Strömen (1,5 bis 12 V,> 20 Ma). Piezo -Summer weisen typischerweise einen höheren maximalen Schalldruckpegel (SPL) auf als Magnetschwanzer. In einem Magnetschwanzer wird ein Strom durch eine Drahtspule gefahren, die ein Magnetfeld erzeugt. Eine flexible ferromagnetische Festplatte wird von der Spule angezogen, wenn der Strom vorhanden ist, und kehrt zu einer 'Ruhe' -Position zurück, wenn der Strom nicht durch die Spule fließt. Der Klang aus einem Magnetschwanzer wird durch die Bewegung der ferromagnetischen Scheibe auf ähnliche Weise wie der Erzeugen des Kegels in einem Lautsprecher erzeugt. Ein Magnetschwanzer ist ein aktuell angetriebenes Gerät, aber die Stromquelle ist typischerweise eine Spannung. Der Strom durch die Spule wird durch die angelegte Spannung und die Impedanz der Spule bestimmt.